Sexuelle und geschlechtliche Vielfalt

Jugendverbände wollen und müssen ein Ort sein, an dem Jugendliche jeder geschlechtlichen und sexuellen Identität leben, sich verwirklichen und wohlfühlen können. Wir möchten das Thema sexuelle und geschlechtliche Vielfalt aktiv in die Arbeit mit JRKler:innen integrieren, um gegen Diskriminierung vorzugehen.
Unser Team ist jung, engagiert und vielfältig in der queeren Szene aktiv. So können wir mit dir auf einer Augenhöhe arbeiten, lachen und die Welt verändern.
Was wir bereits gemacht haben:
- Gestaltung eines Methodenkoffers für Kinder- und Jugendarbeit zum Thema sexuelle und geschlechtliche Vielfalt
- Ausbau der digitalen Vernetzung innerhalb der Fachgruppe
- Gendern der JRK-Ordnung
- Vernetzung mit Partnern wie z. B. nextQueer
- Entwickeln von Konzepten für Workshops und Fortbildungen im Landesverband
- Sensibilisierung für die Situation junger queerer Menschen im Jugendrotkreuz
Wir möchten in den nächsten Jahren...
... das JRK als offene, akzeptierende und sichere Gemeinschaft stärken
...unsere aktive Präsenz in der Öffentlichkeit durch Teilnahme an diversen Veranstaltungen wie z. B. den JRK-Wettbewerben fördern
...Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen bei ihrem Umgang mit Sexualität und geschlechtlicher Vielfalt unterstützen
...einen sicheren Anlaufpunkt für junge Menschen darstellen
Und jetzt bist DU dran! Komm zu unseren Fachgruppentreffen und bring deine Ideen mit! Melde dich gerne bei uns unter: jrk-queer(at)lists.drk-nds.de.
Literatur
Juleica Praxisbuch Q zum Thema "Queere Vielfalt"
Q* Methodenkoffer
